Der Kapuzinergarten Eden ist ein Urban Gardening Projekt im Herzen Eichstätts. Urban Gardening, das bedeutet für uns gemeinschaftliches Gärtnern mitten in der Stadt. Unser Gemeinschaftsgarten ist ein offener Begegnungs- und Lernraum - ein Ort zum Wachsen, nicht nur für Gemüse! Alle, die Freude am Gärtnern haben und sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz interessieren, sind herzlich willkommen!
Mach mit!
Offener Gemeinschaftsgarten-Treff Ab 8.3. immer donnerstags 15 Uhr. Dazukommen und mitwerkeln! Dazu muss man noch nicht im Garten aktiv gewesen sein. Ebenso wird kein gärtnerisches Wissen vorausgesetzt!
Für Schulen Bitte schaut euch auf der Seite des Umweltzentrums vom Naturpark Altmühltal um, das regelmäßig Ausflüge zu uns in den Garten anbietet. Dort einfach anfragen und vorbeikommen.
Für Studierende der KU Lust auf Imkerei oder Schulgarten? Das Freimodul ermöglicht es allen Studierenden der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Theorie und Praxis im Garten mit dem Studium zu verbinden. Mehr Informationen finden sich auf der KU-Homepage unter Lehrveranstaltungen Nachhaltigkeit
Geo-Dome nutzen Du magst unser innovatives Gewächshaus nutzen, um dich mit deiner Gruppe zu treffen? Kein Problem! Bitte einfach hier eintragen Buchungskalender_Dome
Aktuell bietet der Garten uns Raum für das Projekt "Klima-Dome Eichstätt - im Glashaus Zukunft leben!" Wir ersetzen unser altes Gewächshaus durch einen innovativen Geo-Dome von Vision Domes, der Gewächshaus und zugleich Unterschlupf bei Workshops uns Aktionstagen ist. - Treibhaus für Pflanzen und Menschen für eine nachhaltige Entwicklung!
Mehr Platz für Jung- und wärmeliebende Pflanzen
Wetterfester Raum für unsere bunten Gruppen
Workshops und Mitmachaktionen zu klimaschonenden und nachhaltigen Verhaltensweisen
Gemeinsamer Bau schafft Brücken und stärkt uns als Team
Das Projekt "Klima-Dome Eichstätt" hat eine Laufzeit von November 2021 bis April 2023 und wird von der Postcode Lotterie gefördert.