Liebe Vereinsmitglieder,
es haben sich für diesen Monat weitere wichtige Veranstaltungstermine aufgetan. Für die Münchner und Menschen in der Umgebung ist besonders die Veranstaltung bei Oekom interessant. Wir verweisen hier auch auf den Anhang dieser Mail.
Einladung zur Vorstellung des Mutationsheftes Nachhaltigkeit, Krieg und Frieden
Nachhaltigkeit steht für Frieden, Kooperation und den Erhalt von Leben. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit nunmehr über einem Jahr die Welt erschüttert, stellt das alles auf den Kopf. Nichts ist unnachhaltiger als Krieg.
Mitglieder des Vereins für Nachhaltigkeit haben sich angesichts des Krieges in Europa vielfältige Gedanken gemacht und eine Schrift zu »Nachhaltigkeit und Frieden« verfasst, aus der an diesem Abend Auszüge vorgestellt werden sollen: Stimmen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die durchaus unterschiedlich, aber alle vom Wunsch nach Frieden und Ausgleich geleitet sind.
Thema: Nachhaltigkeit, Krieg und Frieden
Stimmen zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine
Referierende: Dr. Joachim Hamberger, Prof. Dr. Markus Vogt, Prof. Dr. Marlen Arnold, Dr. Ulrich Mößner, Michael Fetko und Monika Urban
Zeit: Dienstag, den 20. Juni 2023, Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29 (Rückgebäude), 80337 München (U-Bahn Goetheplatz) sowie online via ZOOM
Anmeldung: https://oekom-verein.de/veranstaltung/vortragsabend-nachhaltigkeit-krieg-und-frieden-stimmen-zum-russischen-angriffskrieg-auf-die-ukraine/
Buchhinweis: https://nachhaltigkeit-ev.de/images/MUTation/MUTation_Band8_Nachhaltigkeit_und_Frieden.pdf
Nähere Infos zum Thema entnehmen Sie bitte beigefügter Einladung (PDF).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.) & Dr. Joachim Hamberger (Verein für Nachhaltigkeit e.V.)
|
|
Die Deutsche Umweltstiftung lädt ein:
Fachgespräch
Verpackungen der Zukunft
Mittwoch, 21. Juni 2023 16:00 bis 18:00 Uhr (online)
|
|
|
|
|
Auf das Gespräch mit Ihnen freuen sich:
-
Harald Ebner (Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
-
Dr. Frieder Rubik (langjähriger Leiter des Forschungsfelds „Ökologische Produktpolitik“ am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung)
-
Jörg Sommer (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung)
-
Dr. Oliver Wolfrum (Generalbevollmächtigter des Forum Ökologisch Verpacken)
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung und eine verbindliche Anmeldemöglichkeit finden Sie im Link: https://www.deutscheumweltstiftung.de/fachgespraech-verpackungen-der-zukunft/
Um einen regen Diskurs zu ermöglichen, sind die Plätze begrenzt. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldemöglichkeit endet spätestens am 14. Juni 2023.
Es grüßt Sie
|
|
|
|
|
|
|
|